Beschreibung:
- Die Dunstabzugshaube hat keine Abzugsleistung
- Der Dampf wird nicht abgezogen
- Der Dunst schlägt sich an den Küchenmöbeln nieder
- Der Abzug ist zu schwach
Betrifft:
- Dunstabzugshaube
Abhilfe/Lösung:
Die Ursachen sind vielfältig.
- Ist die Leistung der Haube auf die Küchengröße abgestimmt?
Beachten Sie die Angaben auf dem Produktdatenblatt oder der Prodiktbeschreibung auf unserer Website.Faustregel:
Berechnen Sie zunächst das Volumen der Küche [m³]= Breite x Länge x Raumhöhe
Leistung in der Minimalstufe: Volumen der Küche [m³] x 6 (-fachen Luftwechsel) pro h
Leistung in der Maximalstufe: Volumen der Küche [m³] x 12 (-fachen Luftwechsel) pro h - Bei Hauben im Abluftbetrieb hat die Abluftführung entscheidenden Einfluss auf die Leistung:
- die Länge der Rohres: je kürzer desto besser
- die Beschaffenheit der Luftführung: glatte Rohre sind besser als ein Flex-Schlauch
- Anzahl der Krümmungen bzw. Bogen: je weiniger desto besser, wobei zwei 45°-Krümmungen strömungstechnisch günstiger sind als ein 90°-Bogen,
- Durchmesser des Abluftrohres und evtl. auch dessen Reduzierung: idealerweise den maximalen Durchmesser des Abluftrohrs verwenden!
- Fettfilter: Reinigen Sie die Fettfilter 3-4 mal jährlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben
- in der Spülmaschine mit einem Programm mit hoher Temperatur
- oder von Hand.
Nur bei einem sauberen Filter kann die Dunstabzugshaube ihre volle Leistung bringen.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.